Trailbau: MTB-Trails, Bikeparks und Pumptracks bauen und Pflegen mit Fokus auf Nachhaltigkeit
Ihr Experte im Bereich Trailbau & Wartung.
Profitieren Sie von 7 Jahren Erfahrung und Kompetenz im Trailbau von Bikeparks, Singeltrails und Pumptracks.


Trailbau ist mehr als nur ein Job für mich – es ist meine Leidenschaft und der Grund, warum ich jeden Tag mit Begeisterung ans Werk gehe. Jede Herausforderung ist eine Chance, Neues zu schaffen und dabei sowohl die Natur als auch mich selbst besser kennenzulernen. Mit jedem Trail, den ich gestalte, erreiche ich nicht nur neue Ziele, sondern schaffe auch unvergessliche Erlebnisse für die Community.
Trailbau Wassermanagement: Effektive Lösungen für Bikeparks, Pumptracks und MTB-Trails
Beim Trailbau von Mountainbike-Strecken und -Anlagen spielt das Wassermanagement eine entscheidende Rolle. Besonders bei starken Niederschlägen ist es essenziell, dass das Wasser effektiv abgeleitet wird. Dies gilt vor allem für Anliegerkurven, Sprünge und größere versiegelte Flächen, die ohne geeignete Entwässerungssysteme schnell beschädigt werden können.
Ein durchdachtes Wassermanagement im Trailbau sorgt nicht nur für längere Betriebszeiten der Trails, sondern reduziert auch den Aufwand für Instandhaltungsarbeiten. Indem überschüssiges Wasser gezielt abgeleitet wird, bleibt der Trail in optimalem Zustand – selbst bei intensiven Witterungsbedingungen.
Effiziente Entwässerungssysteme sind daher unerlässlich, um Trails nachhaltig zu gestalten und Fahrspaß bei jedem Wetter zu garantieren.
Trailbau und Nachhaltiges Bauen: Meine Philosophie für nachhaltige Mountainbike-Strecken
Als erfahrener Trailbuilder mit einem tiefen Bezug zum Bikesport ist es mir besonders wichtig, den ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten. Ich sehe es als Pflicht an, beim nachhaltigen Bauen nicht nur auf Qualität und Kundenzufriedenheit zu achten, sondern auch auf den Schutz der Natur.
Nachhaltige Bauweise im Trailbau
- Nachhaltigkeit bedeutet für mich, die passende Strecke für die richtige Zielgruppe zu bauen. Dabei achte ich auf Multifunktionalität, um möglichst viele Sportgruppen zu erreichen. Nachhaltiger Trailbau erfordert Anlagen, die an das Sportverhalten der heutigen und kommenden Generationen angepasst sind. So stelle ich sicher, dass die Trails langfristig genutzt werden und unnötige Bauarbeiten aufgrund von Veränderungen im Sportverhalten vermieden werden.
- Mein Grundsatz lautet: „So viel wie nötig, so wenig wie möglich.“ Durch sorgfältige Planung halte ich Eingriffe in die natürlichen Geländeformen minimal und setze auf Renaturierung. Selbst bei Eingriffen, die zunächst unwiderruflich erscheinen, kann ich mit durchdachten Maßnahmen einen Teil der ursprünglichen Natur wiederherstellen.
- Beim nachhaltigen Bauen im Trailbau lege ich großen Wert auf die Langlebigkeit unserer Strecken und Anlagen. Meine Bauweise und die Auswahl der Materialien sind darauf ausgerichtet, den Wartungsaufwand zu minimieren und eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Abnutzung zu gewährleisten.


